Das „Haus für Kinder Ramersdorf“ liegt in München im Wohnviertel zwischen Ostbahnhof und Karl-Preis-Platz an der Rosenheimerstraße und öffnete im Mai 2010 erstmals seine Türen. In der Einrichtung werden bis zu 74 Kinder im Alter bis sechs Jahre betreut. Hierfür stehen zwei Kindergartengruppen, die „Frösche“ und die „Füchse“, sowie zwei Krippengruppen, die „Wühlmäuse“ und die „Grashüpfer“, zur Verfügung. Jede der lichtdurchfluteten Gruppen samt ihren Nebenräumen verfügt über einen eigenen Zugang in den großzügig angelegten Garten. Der Außenbereich, die Turnhalle und der Multifunktionsflur bieten jedem Kind vielseitige Bewegungs- und Explorationsmöglichkeiten.” Ein Schwerpunkt der Einrichtung ist das Thema ‚Nachhaltigkeit‘ und die Bildung zur nachhaltigen Entwicklung (BNE). Ziel ist es, Kindern spielerisch die Auswirkungen ihres Handelns auf andere Menschen, ihre Umwelt und die Natur bewusst zu machen. Seit Februar 2021 nimmt das „Haus für Kinder Ramersdorf“ am Bundesprogramm KITA-Einstieg teil.


Haus für Kinder Ramersdorf
