Schritt für Schritt in die Kita- ein Programm zur Kitaplatzsuche

Um für Kinder eine geeignete Betreuung zu finden, braucht es manchmal ein paar Vorüberlegungen und vielleicht etwas Unterstützung. “Schritt für Schritt  in die Kita- das Programm” beinhaltet zwei Pakete und soll bei der Recherche nach einem Kitaplatz helfen.

Programmpaket- mit Online-Infoabenden

Drei Schritte zum Kitaplatz

Hier finden Eltern und Interessierte ein Programmpaket, welches aus drei Schritten besteht. Ziel der einzelnen Schritte ist es, sich einen besseren Überblick zu verschaffen, wenn es um die Frage nach einer geeigneten Kinderbetreuung geht.
Die Dokumente können kostenlos heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Zu jedem Schritt findet zusätzlich ein Online-Infoabend statt, wo Zeit und Raum für Fragen ist.
Die Anmeldung und Organisation der Veranstaltung läuft über Eventbrite.
Der Zoom-Link wird nach erfolgreicher Anmeldung über Eventbrite versendet.
Sollten Sie Fragen haben oder Anmerkungen melden Sie sich bitte bei:

Melissa Willeuthner
Dienstnummer: 0176 550 104 12
email: melissa.willeuthner@jh-obb.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.

1. Schritt mit Online-Infoabend am Dienstag, den 28.11.2023

Was braucht mein Kind? Was brauchen wir als Familie?

Was die richtige Betreuung für ein Kind ist, lässt sich oftmals gar nicht so leicht beantworten. Mit dem Arbeitsbogen können Sie Schlüsselfragen nachgehen, die ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen könnten.

2. Schritt mit Online-Infoabend am Donnerstag, den 30.11.2023

Welche Betreuung gibt es in München?

Krippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Eltern-Kind-Initiativen– es gibt viele verschiedene Möglichkeiten. Bitte nutzen Sie den weiterführenden Link. Dort finden Sie Erklärungen zu den Betreuungsformen und weitere nützliche Servicestellen zum Thema Kindertagesbetreuung.

3. Schritt mit Online-Infoabend am Montag, den 04.12.2023

Kitafinder+- Was muss ich beachten?

In Kooperation mit der Landeshauptstadt München stellen wir den Kitafinder +
als zentrales System in der Platzvergabe vor.

Programmpaket- mit Begleitung

Intensive Unterstützung und Begleitung- Haus für Kinder Neuhausen

Dieses Angebot richtet sich an Familien, welche ohne Unterstützung und Hilfe kaum oder keine Betreuung finden. Bitte klären Sie bei einer Terminvereinbarung ab, worin genau der Bedarf liegt.

In jedem Stadtteil Münchens leben Familien mit Kindern, die keine Betreuung gefunden haben. Jede dieser Familien haben unterschiedlichen Bedarf, wenn es um die frühkindliche Betreuung geht.

Wir interessieren uns für eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperations- und Netzwerkpartnern.

Durch die  Kooperationen mit den örtlichen sozialen Dienstleistern wie z.B. Kitas, Sozialbürgerhaus, Kinderkrankenschwester, frühe Hilfen oder Familienbildungsstätten unterstützen die Kita-Einstiege bei der Suche nach einer geeigneten Betreuung.

Wir begleiten Eltern ...

  • bis zum ersten Tag der Kinderbetreuung

( Vertragsgespräche, Behördengänge rum um das Thema Kita, ” Tag der offenen Tür” etc.)

Wir beraten Eltern bei...

  • Kindertagesbetreuung und kita-spezifischen Themen (z. B. Eingewöhnung, Gebühren, Tagesablauf)
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen rund um das Thema Betreuungsplatz
  • Vermittlung zu weiteren Hilfs- und Unterstützungssystemen
  • Unterstützung beim Umgang mit dem Online-Anmeldeportal „Kitafinder+“ der Landeshauptstadt München
  • Hinweise zu und Vermittlung in alternative(n) Betreuungsformen

Wir informieren Fachkräfte zur...

  • Kindertagesbetreuung in München
  • Alternative Betreuungssysteme
  • kita finder+
  • Umgang mit Familien, die wenig Ressourcen haben
  • Hilfsmaterterialien bzgl. der ersten Schritte in die Kita